Modul 5: KI in der Produktion
10. 📓💡 Bedeutung von Predictive Maintenance in der Produktion
Was ist Predictive Maintenance?
In der produzierenden Industrie ist die rechtzeitige Wartung von Maschinen und Anlagen von entscheidender Bedeutung, um Ausfälle zu minimieren und Produktionsunterbrechungen zu vermeiden. Hier kommt die Predictive Maintenance, auch vorausschauende Wartung genannt, ins Spiel. In diesem Abschnitt werden wir uns damit beschäftigen, wie Künstliche Intelligenz (KI) bei der Zustandsüberwachung von Maschinen und der frühzeitigen Fehlererkennung eingesetzt werden kann.
Die Zustandsüberwachung von Maschinen umfasst die kontinuierliche Überwachung wichtiger Parameter wie Vibrationen, Temperaturen, Drücke und Leistungsindikatoren. Hierbei werden Sensoren an den Maschinen angebracht, um Echtzeitdaten zu sammeln. Diese Daten werden dann an eine KI-Plattform übertragen, wo sie analysiert werden
.
Fig. 1: Daten zweier Schwingungssensoren. Zeitschritt 5 zeigt einen ungewöhnlich hohen Ausschlag von Sensor A. Anschließend werden von diesem Sensor kaum noch Vibrationen gemessen. Mögliches Szenario: Ein Werkzeug in der Anlage ist gebrochen.
Durch den Einsatz von maschinellem Lernen und Datenanalyse-Algorithmen kann die KI-Plattform Muster und Anomalien in den gesammelten Daten identifizieren. Basierend auf diesen Erkenntnissen kann die KI frühzeitig potenzielle Fehler oder Störungen vorhersagen. Dies ermöglicht es den Betreibern, rechtzeitig Wartungsmaßnahmen zu planen und mögliche Ausfälle zu verhindern.
Aufgabe:
Forschen Sie und finden Sie Beispiele für Unternehmen, die KI zur Zustandsüberwachung und vorausschauenden Wartung in der Produktion einsetzen. Erläutern Sie, wie diese Unternehmen von dieser Technologie profitieren. Überlegen Sie, ob und wo vorausschauende Wartung auch in Ihrem Betrieb sinnvoll wäre.