Modul 5: KI in der Produktion
1. 📓 Inhalt
Herzlich willkommen im fünften Modul des KI-Basics-Kurses!
Beschreibung:
Gerade im Bereich der Produktion und Automation erhofft man sich viel von der künstlichen Intelligenz. Kann sie uns dabei helfen, komplexe Prozesse besser zu überblicken und sogar zu optimieren? In welchen Bereichen kann die Technologie gewinnbringend eingesetzt werden - wo wird sie es schon und was braucht man dafür? Und wie können wir sicherstellen, dass künstliche Intelligenz für und mit dem Menschen - statt gegen ihn - arbeitet?
Weil der Einsatz von Künstlicher Intelligenz im Kontext der Produktion so umfassend ist, dass eine Bearbeitung in einem einzigen großen Modul weder machbar noch sinnvoll wäre, haben wir uns dazu entschieden, das Modul in drei Kapitel zu unterteilen. Jedes Kapitel beschäftigt sich mit einem anderen Aspekt der KI in der Produktion.
Inhalt:
- Kapitel 1: Potenziale und Herausforderungen der Technologie in der Produktion
- Qualitätssicherung
- Predictive Maintenance
- Prozessoptimierung
- Kapitel 2: Die versteckten Kosten von KI - benötigte Kompetenzen und Infrastruktur (folgt)
- Kapitel 3: MLOPs - KI nachhaltig implementieren (folgt)
Wir wünschen Ihnen viel Spaß bei der Bearbeitung des Moduls!